Produktbild 1
24,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €

1

In Kürze wieder lieferbar.

Die Benediktinerabtei Reichenau war eines der religiösen, kulturellen und politischen Zentren im frühmittelalterlichen Europa. Sowohl die Klosterinsel mit ihren drei Kirchen als auch die Werke der Reichenauer Buchkunst zählen zum Welterbe der UNESCO. Die Gedichte des Walahfrid Strabo, die Chronik Hermanns des Lahmen oder die Überreste der Reichenauer Monumentalmalerei gelten als Spitzenwerke ihrer Zeit. Reichenauer Äbte stützten verlässlich die Herrschaft der karolingischen und ottonischen König ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Geschichte des Klosters Reichenau
  • Derschka, Harald
  • Gebunden, 464 S.
  • 130 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 27 cm
  • ISBN-13: 978-3-95976-453-7
  • Titelnr.: 96992475
  • Gewicht: 1948 g
  • Kunstverlag Josef Fink (2024)
  • Herstelleradresse

    Kunstverlag Fink

    Hauptstr. 102 b

    88161 - DE Lindenberg

    E-Mail: info@kunstverlag-fink.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Harald Derschka