Kommende Veranstaltungen

Lesung mit Luca Mael Milsch - Sieben Sekunden Luft
Screenshot 2025-02-21 133916.png
Datum:Donnerstag, 8. Mai 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:manulit - Bücher, die verändern Limburger Straße 37 (unterhalb vom Friesenplatz) 50672 KölnEintritt:15€ inkl. 1 Getränk zzgl. VVK-GebührenGast:Luca Mael Milsch

Lesung und Gespräch mit Luca Mael Milsch

 

Luca Mael Milsch liest aus dem Debütroman "Sieben Sekunden Luft" (HAYMON 2024)

 

Dazu gibt's Gespräch und Drinks!

 

Moderation: Sophia Bahl

 

Die Komplexität des Menschseins

 

Wie existieren in einem System, das ein Durchatmen beinahe unmöglich macht?


Wie jeden Morgen sitzt Selah auf der Veranda und wartet in die Stille hinein. Drei Monate sind vergangen, seit Selah sich krankgemeldet hat, um zu verschwinden. Doch die gewünschte Einsamkeit wird unerwartet zur Triebfeder für Vergangenes und Verdrängtes: Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, ist Selahs Beziehung zur Mutter von Erwartungsdruck, Schweigen und Scham geprägt – sie begleiten Selah bis ins Erwachsenenalter hinein. Als die Mutter im Sterben liegt und Selah längst ein Leben mit der eigenen Familie führt, werden die noch immer klaffenden Wunden offenbar. Da sind ungewollte Erlebnisse und Entscheidungen, die wie Phantome an der Haut kleben. Eine Bringschuld, auch wenn Selah gar nicht weiß, wem gegenüber eigentlich. Und Glaubenssätze, die so tief verankert sind, dass deren Abschütteln Lebensaufgabe ist.

Ein polyphoner Roman von der Suche nach der eigenen Geschichte
Wie verhält man sich, wenn das ganze Universum versucht, einem die Existenz abzusprechen? Wenn man erst lernen muss, mit sich selbst umzugehen, aber auch mit allem Geschehenen, den eigenen Erinnerungen, denen man fast nicht trauen kann. Und das unter den gesellschaftlichen Bedingungen von Misogynie, Heteronormativität, Queerfeindlichkeit, von sozialem und finanziellem Druck?
Luca Mael Milsch schreibt von Fragilität, die zur Stärke wird, von einer Welt voller Ambivalenzen, von der Sehnsucht nach einer selbstbestimmten Verortung in einer starren Struktur. Und darüber, was von uns übrigbleibt, wenn alles andere verschwindet.

 

Luca Mael Milsch ist freie*r Übersetzer*in, Lektor*in, Kurator*in, Moderator*in und Autor*in. Nach dem Studium der Literaturwissenschaften war Milsch in der Programmleitung des Literarischen Salons Hannover tätig. Neben zahlreichen Übersetzungen, zuletzt „Happy End“ (S. Fischer Verlag) von Andrew Sean Greer, Publikationen in Anthologien, Literaturzeitschriften und Magazinen, schrieb Milsch an dem Romandebüt „Sieben Sekunden Luft“. Für einen Auszug davon war Milsch Stipendiat*in der Prosawerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin. Ein vielstimmiger, eindringlicher Text, der nach Klängen in einem scheinbar unabänderlichen Raum der Stille sucht.

 

Jetzt Tickets auf rausgegangen.de bestellen.

 

NEU: Wir haben 5 Soli-Tickets reserviert. Bitte schreibt uns eine Mail an bahl@manulit.de, wenn der Ticketpreis gerade nicht drin ist.

 

Wir freuen uns auf euch!

Nächste Veranstaltungen:
Donnerstag, 8. Mai 2025Lesung mit Luca Mael Milsch - Sieben Sekunden Luft
Mittwoch, 14. Mai 2025Lesung mit Mascha Unterlehberg - Wenn wir lächeln
Mittwoch, 21. Mai 2025Lesung mit Jaqueline Scheiber - dreimeterdreißig
Mittwoch, 19. November 2025Premierenlesung mit Tessniem Kadiri - BABA ISSUES

Vergangene Veranstaltungen

Lesung mit Eva Lohmann - Wie du mich ansiehst
Screenshot 2025-01-20 160821.png
Datum:Donnerstag, 10. April 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:manulit - Bücher, die verändern Limburger Straße 37 (unterhalb vom Friesenplatz) 50672 KölnEintritt:15€ zzgl. VVK-GebührenGast:Eva Lohmann

Lesung und Gespräch mit Eva Lohmann

 

Eva Lohmann liest aus ihrem neuen Roman "Wie du mich ansiehst" (Eisele Verlag, 2025)

 

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Eva Lohmann bereits zum zweiten Mal bei uns begrüßen dürfen! Wie immer öffnen wir unsere Bar und freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch :)

 

Moderation: Sophia Bahl

 

Nach ihrem großen Erfolg mit "Das leise Platzen unserer Träume" erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Lohmann in ihrem neuen Familienroman über das Frausein heute. Aus der Perspektive dreier Frauengenerationen lotet "Wie du mich ansiehst" feinfühlig die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern, das weibliche Älterwerden und das Aushalten von Widersprüchen aus.

Zwei Dinge hat Karl seiner Tochter Johanna hinterlassen: Den geliebten, verwilderten Garten – und eine tiefe Sorgenfalte auf der Stirn, die einfach nicht mehr weggehen will. Den Garten möchte Johanna behalten, aber die Sorgenfalte soll weg: Sie lässt das erste Mal in ihrem Leben »etwas machen« und ist fasziniert, wie scheinbar einfach sich die Erschütterungen eines vierzigjährigen Lebens ausradieren lassen.
Mit dem Verschwinden der Falte treten allerdings neue Fragen auf: Warum ist Johanna ihr  Aussehen überhaupt so wichtig? Wie erklärt sie die Sache ihrer Tochter, der sie immer gepredigt hat, sich selbst bedingungslos schön zu finden? Und kann das Älterwerden für Johanna nicht auch eine große Freiheit bedeuten?

Authentisch und genau beobachtet, handelt "Wie du mich ansiehst" von den Erschütterungen und Widersprüchlichkeiten eines Lebens.
Eva Lohmanns Buch über feminine Loyalität und Fragen nach Schönheit und Selbstwirksamkeit zeigt, wie Erfahrung und die Befreiung vom männlichen Blick Frauen bereichern.

 

Eva Lohmann, 1981 geboren, lebt mit ihrer Tochter in Hamburg und ist als freie Autorin tätig. Ihr Debütroman "Acht Wochen verrückt" sowie ihr Sachbuch "So schön still. Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern" zogen ein großes Presseecho nach sich und waren Spiegel-Bestseller. Eva Lohmann schreibt für Magazine wie Emotion, Eltern und Brigitte. "Wie du mich ansiehst" ist ihr neuer Roman nach dem großen Erfolg von "Das leise Platzen unserer Träume".

 

Foto: Angela Simi

 

Jetzt Tickets auf rausgegangen bestellen

Vergangene Veranstaltungen:
Donnerstag, 10. April 2025Lesung mit Eva Lohmann - Wie du mich ansiehst
Mittwoch, 9. April 2025Lesung mit Cemile Sahin - KOMMANDO AJAX
Donnerstag, 3. April 2025Lesung und Buchparty mit Lina Thiede - Manchmal weißt du was geschehen wird
Samstag, 15. März 2025SIGNIERSTUNDE mit Timothy Hill - Die 7 Lügen des Lebens und die harte Wahrheit
Mittwoch, 19. Februar 2025Lesung - Das Kölner Schreibkollektiv (in klammern) zu Gast bei manulit
Donnerstag, 6. Februar 2025Lesung mit Olga Grjasnowa - Juli August September
Donnerstag, 5. Dezember 2024Ein Perspektiven-Experiment mit Sümeyye Algan und Robert Franken
Donnerstag, 28. November 2024Lesung mit Nora Schramm - Hohle Räume
Donnerstag, 21. November 2024newlit - Die Lesebühne bei manulit
Donnerstag, 26. September 2024Lesung mit Ruth-Maria-Thomas
Donnerstag, 5. September 2024manulit präsentiert: David Nicholls mit Cordelia Borchardt und Milena Karas
Mittwoch, 28. August 2024Lesung mit Franziska Gänsler - Wie Inseln im Licht
Donnerstag, 4. Juli 2024OLE LIEBL - Freunde Lieben
Donnerstag, 20. Juni 2024NEWLIT - LESEBÜHNE FÜR KÖLNER SCHREIBENDE
Dienstag, 18. Juni 2024ACTLIT - ANTJE MAIRICH LIEST AUS SPECIALS DER SAISON
Samstag, 25. Mai 2024Le Tour Belgique - DJ: Fabian B37
Samstag, 25. Mai 2024Le Tour Belgique - Konzert: Meta und der Wolf
Donnerstag, 11. April 2024newlit - lesebühne für kölner schreibende
Mittwoch, 10. April 2024Lesung - Die Ungelebten von Caroline Rosales
Donnerstag, 14. Dezember 2023Lesung - Haha Heartbreak von Olivia Kuderewski
Mittwoch, 13. Dezember 2023ACTLIT - Lisa-Marie Seidel liest aus Specials der Saison
Donnerstag, 7. Dezember 2023Lesung - Therese Hämer Bücher liest aus Büchern der Saison
Freitag, 24. November 2023Lesung - Aus dem Off von Carmilla DeWinter
Freitag, 27. Oktober 2023Lesung und Gespräch mit Dana Vowinckel „Gewässer im Ziplock“
Montag, 16. Oktober 2023Lesung und Gespräch mit Judith Keller „Wilde Manöver“
Samstag, 14. Oktober 2023Le Tour Belgique - Veedelfest - Elektronische Beats: feelix
Samstag, 14. Oktober 2023Le Tour Belgique - Veedelfest Konzert: Meta und der Wolf
Donnerstag, 12. Oktober 2023Lesung mit Mathias Berg - Die Kriminalistinnen
Mittwoch, 11. Oktober 2023Lesung mit Katinka Buddenkotte - Ihr wisst doch gar nicht was ihr denkt!
Freitag, 29. September 2023Lesung und Gespräch mit Eva Lohmann: Das leise Platzen unserer Träume
Donnerstag, 21. September 2023VERSCHOBEN: Lesung der Übersetzerin Anabelle Assaf - Sheena Patel: I’m a Fan
Dienstag, 12. September 2023Premierenlesung und Gespräch mit Lena Gilhaus: Verschickungskinder - Eine verdrängte Geschichte
Donnerstag, 15. Juni 2023Lesung mit Judith Poznan - Aufrappeln
Donnerstag, 1. Juni 2023ACTLIT GLÜCKsMOMENTE in der Literatur mit Therese Hämer
Samstag, 22. April 2023Le Tour Belguique: kreativ - Lesung und Musik
Samstag, 22. April 2023Le Tour Belgique: stille - Lesung mit Musik
Samstag, 22. April 2023Le Tour Belgique: verändern - Lesung und Musik
Donnerstag, 20. April 2023Lesung mit Gregor Höppner: Le nom perdu - Der verlorene Name