Kommende Veranstaltungen

Lesung mit Maria Popov - KEIN BOCK CLUB

Maria Popov KEIN BOCK CLUB (Präsentation).jpg
Datum:Mittwoch, 26. November 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
manulit - Bücher, die verändern Limburger Straße 37 (unterhalb vom Friesenplatz) 50672 Köln
Eintritt:15€ zzgl. VVK-GebührenGast:Maria Popov

MARIA POPOV kommt zu manulit!

 

Und liest aus ihrem Buch "KEIN BOCK CLUB", das am 9.10.2025 bei kiwi space erscheint. 

 

Wir freuen uns riesig auf Maria und euch!

 

Moderation: Sophia Bahl

 

Dazu gibt's Gespräch und Drinks - unsere Bar ist geöffnet!

 

Kein Bock Club 

 

Warum wir auch mal keine Lust auf Sex haben | Ein ehrliches Buch über sexuelle Vielfalt, Lustlosigkeit & gesellschaftliche Erwartungen

 

Sexuelle Lust gilt als Maßstab für Intimität, Beziehungsqualität und persönliche Erfüllung. Doch was passiert, wenn sie ausbleibt? Wenn wir keinen Bock auf Sex haben, obwohl »eigentlich alles stimmt«? Wenn »Ich bin müde« nur eine Umschreibung für etwas ist, das wir selbst kaum benennen können? 

 

Schon in ihrer Jugend hatte Maria Popov nie richtig Bock auf Sex mit Männern und stößt auf ein Wort, das ihr Gefühl zum ersten Mal beschreibt: Asexualität. Aber was heißt das eigentlich genau? In »Kein Bock Club« erzählt die Moderatorin von ihrer ersten Periode, missglückten Flirtversuchen, aufregenden Ohrmassagen – und von der Erleichterung, wenn man merkt: Ich bin mit all diesen Gefühlen nicht allein.

 

Dieses Buch ist für dich, wenn du dich fragst:

  • Warum wird sexuelle Unlust oft als Problem gesehen?
  • Wie beeinflussen gesellschaftliche Erwartungen unser Sexleben?
  • Wieso fühlen sich viele Menschen gezwungen, bestimmten Normen zu entsprechen?
  • Müssen wir wirklich alle feministische Sexgöttinnen sein?


Mit Scharfsinn und Humor deckt Maria Popov Mythen rund um Libido, Beziehungen und Sexualität auf. Sie erklärt, wie Lust funktioniert, warum sexuelle Vielfalt mehr ist als nur eine Identitätsfrage ist und was passiert, wenn wir aufhören, Lustlosigkeit als Defizit zu betrachten. 

 

Maria Popov, geboren 1993 in Bulgarien, ist Journalistin und Moderatorin. Als Teil des YouTube-Kanals »Auf Klo« (funk) klärte sie acht Jahre lang über Sex, Beziehung und mentale Gesundheit auf. Sie moderiert Veranstaltungen wie die Jugendmesse TinCon, die re:publica und dreht Dokumentationen und Reportagen. Zuletzt präsentiert sie den dpa-News-Podcast »Stand der Dinge«, gab im Herbst 2024 ihr Schauspieldebüt in der mehrteiligen ARD-Serie »Made in Germany« und moderierte den Deutschen Theaterpreis.

 

Jetzt Tickets auf rausgegangen bestellen. 

 

Wir haben 5 Soli-Tickets reserviert. Schreibt eine Mail an bahl@manulit.de, wenn der Ticketpreis gerade nicht drin ist. 

 

Wir freuen uns auf euch!

Vergangene Veranstaltungen

Premierenlesung mit Tessniem Kadiri - BABA ISSUES

Tessniem Kadiri Premiere.png
Datum:Mittwoch, 19. November 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
manulit - Bücher, die verändern Limburger Straße 37 (unterhalb vom Friesenplatz) 50672 Köln
Eintritt:15€ inkl. 1 Getränk zzgl. VVK-GebührenGast:Tessniem Kadiri

Premierenlesung & Gespräch mit Tessniem Kadiri

 

Tessniem Kadiri liest aus ihrem Debüt "Baba Issues" (park x ullstein, 2025)


»Wann und warum ist die Beziehung zu meinem Vater so kompliziert  geworden? Wann sind wir falsch abgebogen? Habe ich deswegen eigentlich ›Daddy Issues‹?«


Tessniem Kadiri setzt sich mit der prägendsten wie auch schwierigsten Beziehungen in ihrem Leben auseinander – der zu ihrem Vater. Seit sie ein kleines Kind war und den liebevollen Umgang ihrer Freundinnen mit deren Vätern beobachtet hat, fragte sich sie sich, woher die Distanz kommt, die stets zwischen ihr und ihrem Vater stand. Getrieben von unbändiger Neugier und einem starken Willen, gerieten die beiden immer wieder in scheinbar unlösbare Konflikte, bis ein Bruch unausweichlich war.

Tessniems Baba Issues lassen sie nicht los: Versagt das toxische Männerbild, mit dem ihr Vater im ländlichen Marokko aufgewachsen ist, es ihm, einen liebevollen Umgang mit seinen Töchtern zu pflegen? Wäre alles anders, wenn eine ältere Schwester all diese Kämpfe für sie ausgetragen hätte? Was ist echte Emanzipation? In ihrem Debüt macht sie sich auf eine literarische Suche nach Antworten.

 

Tessniem Kadiri, 2001 in Duisburg geboren. Dort wuchs sie als die erste Tochter eines marokkanischen Vaters und einer in Deutschland geborenen Mutter mit marokkanischem Migrationshintergrund auf. Damit ist sie sowohl Teil der zweiten als auch dritten Generation der migrantisch geprägten Menschen in Deutschland.

Heute arbeitet die Nachwuchsjournalistin unter anderem als Moderatorin für die ARD-Fernsehsendung neuneinhalb, für das FUNK Format Atlas und für den WDR Newsroom. Außerdem moderiert sie das FUNK-Auslandsformat
ATLAS und steht leidenschaftlich gerne für Moderationen vor Live-Publikum. In diesem Jahr wurde sie vom Medium Magazin unter die Top 30 bis 30 Journalist:Innen des Jahres gewählt und durfte ihren Jahrgang als jüngste Nominierte auf dem Cover repräsentieren.

Ab dem 16. Februar 2025 moderiert Kadiri für den NDR den Weltspiegel und übernimmt den Platz von Andreas Cichowicz.

 

Wie immer öffnen wir unsere Bar - wir freuen uns auf euch!

 

Jetzt Tickets auf rausgegangen.de bestellen.