Kommende Veranstaltungen
Premierenlesung mit Tessniem Kadiri - BABA ISSUES

Premierenlesung & Gespräch mit Tessniem Kadiri
Tessniem Kadiri liest aus ihrem Debüt "Baba Issues" (park x ullstein, 2025)
»Wann und warum ist die Beziehung zu meinem Vater so kompliziert geworden? Wann sind wir falsch abgebogen? Habe ich deswegen eigentlich ›Daddy Issues‹?«
Tessniem Kadiri setzt sich mit der prägendsten wie auch schwierigsten Beziehungen in ihrem Leben auseinander – der zu ihrem Vater. Seit sie ein kleines Kind war und den liebevollen Umgang ihrer Freundinnen mit deren Vätern beobachtet hat, fragte sich sie sich, woher die Distanz kommt, die stets zwischen ihr und ihrem Vater stand. Getrieben von unbändiger Neugier und einem starken Willen, gerieten die beiden immer wieder in scheinbar unlösbare Konflikte, bis ein Bruch unausweichlich war.
Tessniems Baba Issues lassen sie nicht los: Versagt das toxische Männerbild, mit dem ihr Vater im ländlichen Marokko aufgewachsen ist, es ihm, einen liebevollen Umgang mit seinen Töchtern zu pflegen? Wäre alles anders, wenn eine ältere Schwester all diese Kämpfe für sie ausgetragen hätte? Was ist echte Emanzipation? In ihrem Debüt macht sie sich auf eine literarische Suche nach Antworten.
Tessniem Kadiri, 2001 in Duisburg geboren. Dort wuchs sie als die erste Tochter eines marokkanischen Vaters und einer in Deutschland geborenen Mutter mit marokkanischem Migrationshintergrund auf. Damit ist sie sowohl Teil der zweiten als auch dritten Generation der migrantisch geprägten Menschen in Deutschland.
Heute arbeitet die Nachwuchsjournalistin unter anderem als Moderatorin für die ARD-Fernsehsendung neuneinhalb, für das FUNK Format Atlas und für den WDR Newsroom. Außerdem moderiert sie das FUNK-Auslandsformat
ATLAS und steht leidenschaftlich gerne für Moderationen vor Live-Publikum. In diesem Jahr wurde sie vom Medium Magazin unter die Top 30 bis 30 Journalist:Innen des Jahres gewählt und durfte ihren Jahrgang als jüngste Nominierte auf dem Cover repräsentieren.
Ab dem 16. Februar 2025 moderiert Kadiri für den NDR den Weltspiegel und übernimmt den Platz von Andreas Cichowicz.
Wie immer öffnen wir unsere Bar - wir freuen uns auf euch!
Vergangene Veranstaltungen
Lesung mit Elina Penner - Die Unbußfertigen
.jpg)
Lesung & Gespräch mit Elina Penner
Elina Penner liest aus ihrem neuen Roman "Die Unbußfertigen" (erscheint im Oktober 2025 im Aufbau Verlag)
Wie immer öffnen wir unsere Bar!
Moderation: Sophia Bahl
Das Netz als Echokammer, die Sichtbarkeit als Währung, das Schweigen als Strafe.
Zehn Menschen, wie sie das Netz hervorgebracht hat, folgen einer Einladung in ein abgelegenes Herrenhaus. Ein Event? Auf jeden Fall, nur ohne Empfang. Darunter eine Mutter, die ihre Kinder zur Marke gemacht hat. Eine Busfahrerin zwischen Heilstein und Hassrede. Eine Influencerin mit dem berühmtesten Arsch des Landes. Drei Frauen mit Followerzahlen wie Aktienkurse. Sieben Männer im Kommentarbereich. Doch plötzlich ist alles real. Offline. Immer mehr von ihnen verschwinden. Und jemand sieht zu.
Elina Penner, 1987 noch gerade so als Sowjet-Bürgerin geboren, erklärt seit über 30 Jahren, wieso sie mennonitisch-plautdietsche Deutsche und nicht Russin ist. Dank ihres 2022 erschienenen Debütromans »Nachtbeeren« wird das mit dem Erklären weniger. Da sie Gegensätzliches liebt, hat sie sowohl in Bayern als auch in Berlin studiert. Die USA hat sie dann irgendwann ganz verlassen und lebt seit Jahren wieder in der ostwestfälischen Heimat, von wo aus sie das Online-Magazin »Hauptstadtmutti« betreibt. Texte von ihr erschienen bei Der Spiegel, Vogue, 11 Freunde. Elina Penners Buch »Migrantenmutti« ist ebenfalls bei Aufbau erschienen.
»Das Internet ist endlich kein Neuland mehr: Denn Elina Penner hat es verstanden und auch die Menschen, die darin herumgeistern. Und sie erklärt es uns in rasantem Tempo und mit einzigartigem Humor.«
Dana Vowinckel
Jetzt Tickets auf rausgegangen bestellen.
Wir haben 5 Soli-Tickets reserviert. Bitte schreibt uns eine Mail an bahl@manulit.de, wenn der Ticketpreis gerade nicht drin ist.
Wir freuen uns auf euch!
