Kommende Veranstaltungen

Lesung mit Beatrice Frasl - Entromantisiert euch!

Beatrice Frasl 2.10..jpg
Datum:Donnerstag, 2. Oktober 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
manulit - Bücher, die verändern Limburger Straße 37 (unterhalb vom Friesenplatz) 50672 Köln
Eintritt:15€ zzgl. VVK-GebührenGast:Beatrice Frasl

Das Märchen von der großen Liebe

 

Lesung & Gespräch mit Beatrice Frasl und ihrem neuen Buch "Entromantisiert euch! Ein Weckruf" (Haymon Verlag 2025)

 

Wir öffnen unsere Bar!

 

Moderation: Sophia Bahl

 

Kaum etwas wird mehr romantisiert als romantische Liebe …
Die Liebe – sie wird seit Jahrhunderten leidenschaftlich in Liedern besungen, in der Literatur wird ihr gelobhudelt, und in Filmen wird sie selbst in ihren toxischsten Ausformungen glorifiziert. Wir haben die romantische Liebe trotz ihrer Volatilität und meist relativ kurzen Dauer zu einem zentralen gesellschaftlichen Organisationsmodell gemacht. Romantische Liebe ist das, was uns pausenlos und von klein auf als unerlässlicher Bestandteil von Lebensglück und Erfüllung ins Hirn gehämmert wird.
Dabei ist ihre Realität alles andere als romantisch – und das vor allem für Frauen.

… kaum etwas hat diese Romantisierung weniger verdient!
Heteroromantische Beziehungen bilden den Rahmen dafür, dass Frauen zwei Drittel der unbezahlten Arbeit übernehmen, weniger verdienen und in Abhängigkeiten rutschen. Unverheiratete Frauen ohne Kinder sind dagegen die glücklichste und gesündeste Bevölkerungsgruppe. Sie haben eine höhere Lebenserwartung als verheiratete, während verheiratete Männer länger leben als unverheiratete. Romantische Beziehungen mit Männern schaden Frauen: gesundheitlich, emotional und wirtschaftlich.

Eine provokante Wutschrift aus feministischer Perspektive
In diesem großartigen Essay arbeitet Beatrice Frasl diese Ungerechtigkeiten auf und plädiert für ein Umdenken. Denn: Romantische Liebe ist eine patriarchale Indoktrinationskampagne, deren Narrativ sich seit Jahrhunderten durchsetzt. Wie gut, dass wir sie nicht brauchen. Dass wir selbstbestimmt entscheiden können, was Liebe für uns bedeutet.

 

Beatrice Frasl ist Kulturwissenschaftlerin/Geschlechterforscherin, Podcasterin, Kolumnistin und immer: Feministin. In ihren Arbeiten setzt sie sich seit Jahren mit den Leerstellen im Gesundheitssystem, psychischen Erkrankungen und Feminismus auseinander. In ihrem Podcast „Große Töchter“ bearbeitet sie geschlechterspezifische, gesellschaftspolitische Fragen. Als @fraufrasl betreibt sie auf Social Media Aufklärung zum Thema psychische Gesundheit und Feminismus. Ihr Ziel? Ein besserer Zugang zu Therapie für alle und: das endgültige Aus für das Patriarchat. Im April 2025 erscheint ihr neues Buch „Entromantisiert euch!“, wo sich Beatrice Frasl mit der Stellung der romantischen Liebe in unserer Gesellschaft auseinandersetzt.

 

Jetzt Tickets auf rausgegangen bestellen. 

 

Wir haben 5 Soli-Tickets reserviert. Bitte schreibt uns eine Mail an bahl@manulit.de, wenn der Ticketpreis gerade nicht drin ist.

 

Wir freuen uns auf euch!

Vergangene Veranstaltungen

Lesung mit Caroline Schmitt - Monstergott

Caroline Schmitt - 3.9..jpg
Datum:Mittwoch, 3. September 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
manulit - Bücher, die verändern Limburger Straße 37 (unterhalb vom Friesenplatz) 50672 Köln
Eintritt:15€ zzgl. VVK-GebührenGast:Caroline Schmitt

Lesung & Gespräch mit Caroline Schmitt und ihrem neuen Roman "Monstergott"
 

Am 10.9.2025 feiert Caroline Schmitts neuer Roman "Monstergott" (park x ullstein) Premiere - und ihr bekommt eine Preview! Wir laden euch herzlich ein zur Lesung mit Caroline Schmitt (Autorin von "Liebewesen", Eichborn Verlag 2023)!

 

Unser Bar ist geöffnet.

 

Moderation: Sophia Bahl

 

MONSTERGOTT

 

Eigentlich haben Ben und Esther alles, was sie brauchen: eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus und wichtige Funktionen in ihrer Gemeinde – dem göttlich funkelnden Safe Space, in dem der Pastor teure Sneaker trägt, seine Frau Highlights aus der Predigt auf Instagram teilt und Gott uns so sehr liebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, und so weiter. 

Doch Ben hat ein Problem, das zwischen ihm und seinem göttlichen Vater steht. Niemand weiß davon, nicht mal seine Schwester Esther. Je verzweifelter er sich aus den Fängen der Sünde befreien will, desto mehr tyrannisiert sie sein Leben. 

Esther hat ihr Leben lang gelernt, dass sich die Frau unterordnet. Das steht in der Bibel. Das ist Gottes Wille. Aber sie will endlich ernst genommen werden  als eigenständiger Mensch und als Musikerin. Als sie einen verloren geglaubten, aber nie vergessenen Menschen von früher wiedertrifft, spürt sie einen Hunger nach der Welt da draußen, die gar nicht so verdorben wirkt. 

Monstergott erzählt von zwei Geschwistern, für die es überlebenswichtig wird, ihren Glauben und seine Regeln infrage zu stellen – und damit alles, was sie kennen.

 

Caroline Schmitt, Jahrgang 1992, studierte Journalismus an der University of the Arts London. Sie lebt in Berlin und arbeitet als freie Journalistin für Deutschlandfunk Kultur und die Deutsche Welle. 2023 erschien ihr literarisches Debüt Liebewesen.

 

Jetzt Tickets auf rausgegeangen bestellen. 

 

Wir haben 5 Soli-Tickets reserviert. Bitte schreibt uns eine Mail an bahl@manulit.de, wenn der Ticketpreis gerade nicht drin ist.

 

Wir freuen uns auf euch!