Produktbild
Berndt, StephanDas Führen eines Fahrzeugs im Strafrecht.Ein dogmatischer Neuansatz unter Betrachtung der strafrechtlichen Verantwortung von Nutzern automatisierter Fahrzeuge., Dissertationsschrift
Kartoniert, Duncker & Humblot (2022)
99,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
sofort lieferbar

Das Führen eines Fahrzeugs wird seit jeher als ein menschengesteuerter Vorgang angesehen. Entsprechend etablierte sich in der Gesetzgebung das Dogma der menschlichen Fahrzeugführung, welches sich jedoch seit der Existenz von hoch- und vollautomatisierten Fahrerassistenzsystemen auf dem Prüfstand befindet. Der Autor nimmt sich dem in strafrechtlicher Hinsicht mit Blick auf die Führungsdelikte des StGB unter reflektierender Betrachtung der Regelungen des StVG an. Rechtlicher Ausgangspunkt ist die ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Das Führen eines Fahrzeugs im Strafrecht.

Ein dogmatischer Neuansatz unter Betrachtung der strafrechtlichen Verantwortung von Nutzern automatisierter Fahrzeuge., Dissertationsschrift

Berndt, Stephan

Kartoniert, 380 S.

4 Abb., 3 Tab.; 380 S., 4 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab.

Sprache: Deutsch

233 mm

ISBN-13: 978-3-428-18462-0

Titelnr.: 95336187

Gewicht: 584 g

Duncker & Humblot (2022)

Herstelleradresse

Duncker & Humblot

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9

12165 - DE Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Stephan Berndt