
- Hintz, Ingrid
Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten
- Bestandsaufnahme und Neubestimmung zur Auseinandersetzung mit Kinder- und Jugendbüchern, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- E-Book,
- WBV Media
- (2017)
- Format: PDF
- (ohne Kopierschutz)
19,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €
sofort verfügbar
In der fachdidaktischen Diskussion über den Deutschunterricht herrscht trotz unterschiedlicher Positionen weitgehend Einigkeit darüber, dass die Förderung des Lesens - auch des Lesens von Büchern - und die Befähigung zur AuseinanderSetzung mit Gelesenem wichtige ZielSetzungen sind, deren Erreichung wesentlich von den Inhalten des Unterrichts und (mehr noch) von den gewählten Methodenabhängig ist. In diesem Zusammenhang wird häufig die Empfehlung gegeben, von den Schülerinnen und Schülern ein LeS ...
Weiterempfehlen:
Reihe:
Deutschdidaktik aktuellDETAILS
- Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten
- Bestandsaufnahme und Neubestimmung zur Auseinandersetzung mit Kinder- und Jugendbüchern, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Hintz, Ingrid
- E-Book, 319 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-7639-6354-6
- Titelnr.: 89980800
- Gewicht: 0 g
- WBV Media (2017)
- wbv Media GmbH & Co.KG
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
service@wbv.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten