
- Pichler, Doris
Das Spiel mit Fiktion. Ästhetische Selbstreflexion in der italienischen Gegenwartsliteratur
- Eine Typologie metafiktionaler Erzählverfahren, Dissertationsschrift
- Gebunden,
- Universitätsverlag Winter
- (2011)
35,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €
Lieferbar in 5-10 Werktagen
Texte, die sich selbst hinterfragen und auf spielerische Art und Weise ihren Artefaktcharakter und das damit verbundene Kunstsystem zur Diskussion stellen, haben seit dem 20. Jahrhundert Hochkonjunktur. Vorliegende Studie widmet sich zunächst der Erstellung und Erweiterung eines begrifflichen Inventars zur Erfassung selbstreflexiver literarischer Formen. In anschaulichen Einzelanalysen ausgewählter Texte von Autoren wie Malerba, Vassalli, Morselli, Bufalino, Veronesi oder Ballestra werden dann F ...
Weiterempfehlen:
Reihe:
Studia RomanicaDETAILS
- Das Spiel mit Fiktion. Ästhetische Selbstreflexion in der italienischen Gegenwartsliteratur
- Eine Typologie metafiktionaler Erzählverfahren, Dissertationsschrift
- Pichler, Doris
- Gebunden, 238 S.
- 8 Abbildungen
- Sprache: Deutsch
- 24.5 cm
- ISBN-13: 978-3-8253-5806-8
- Titelnr.: 27724510
- Gewicht: 542 g
- Universitätsverlag Winter (2011)
Herstelleradresse
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13|69121|Heidelberg|DE
E-Mail: gpsr@winter-verlag.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten