Produktbild
Keber, TobiasDer Begriff des Terrorismus im VölkerrechtEntwicklungslinien im Vertrags- und Gewohnheitsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Arbeiten zu einem "Umfassenden Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus", Dissertationsschrift
Kartoniert, Peter Lang (2009)
97,20 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
lieferbar in 1-3 Werktagen

Der Begriff des Terrorismus ist im Völkerrecht bis dato nicht abschließend definiert. Die Anschläge islamistischer Terroristen am 11. September 2001 auf ausgesuchte Ziele in den Vereinigten Staaten von Amerika haben das Phänomen nicht nur allgemein für das Völkerrecht bedeutsamer, sondern vor allem auch das Definitionsproblem brisanter werden lassen. Erste Versuche der Staatengemeinschaft, ein rechtlich fassbares Konzept auszuarbeiten, datieren in das Jahr 1937 zurück. Seitdem hat es in verschie ...

DETAILS

Der Begriff des Terrorismus im Völkerrecht

Entwicklungslinien im Vertrags- und Gewohnheitsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Arbeiten zu einem "Umfassenden Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus", Dissertationsschrift

Keber, Tobias

Kartoniert, LXVIII, 276 S.

Sprache: Deutsch

210 mm

ISBN-13: 978-3-631-58240-4

Titelnr.: 74142878

Gewicht: 460 g

Peter Lang (2009)

Herstelleradresse

Peter Lang

Avenue du Théâtre 7

1005 - CH Lausanne

E-Mail: orders@peterlang.com

EU-Ansprechpartner

Zeitfracht Medien GmbH

Ferdinand-Jühlke-Straße 7

99095 - DE Erfurt

E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Tobias Keber