
- Eisenmenger, Florian
Die Grundrechtsrelevanz "virtueller Streifenfahrten" - dargestellt am Beispiel ausgewählter Kommunikationsdienste des Internets.
- Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- E-Book,
- Duncker & Humblot GmbH
- (2017)
- Format: PDF
- (mit Wasserzeichen)
99,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €
sofort verfügbar
Die Arbeit befasst sich mit einer seit rund 20 Jahren praktizierten polizeilichen Maßnahme im virtuellen Raum, die dem anlassunabhängigen Auffinden strafrechtlich relevanter Inhalte dient. Der Autor konzentriert sich auf die Vereinbarkeit dieser Maßnahme mit den Vorgaben des geltenden Strafprozessrechts und der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit verdachtsunabhängiger Ermittlungstätigkeit im Netz. Den Fokus richtet er dabei auf verschiedene Kommunikationsdienste des Internets und untersucht, wie ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Die Grundrechtsrelevanz "virtueller Streifenfahrten" - dargestellt am Beispiel ausgewählter Kommunikationsdienste des Internets.
- Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Eisenmenger, Florian
- E-Book, 377 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-428-55171-2
- Titelnr.: 79341684
- Gewicht: 0 g
- Duncker & Humblot GmbH (2017)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten