
Über die Weigerung, die Dinge auf sich beruhen zu lassen. Einst galt die dauerhafte Ruhe als Bedingung von Glück. Heute jedoch wird Unruhe belohnt, das Immer-Unterwegs-Sein, die permanente Veränderung. Der bekannte Kulturphilosoph Ralf Konersmann rekonstruiert, wie die westliche Kultur ihr Meinungssystem revolutionierte und von der Präferenz der Ruhe zur Präferenz der Unruhe überging. Mit genealogischem Blick nimmt er die Unruhe nicht einfach als gegeben, sondern arbeitet heraus, wie sie überhau ...
DETAILS
Die Unruhe der Welt
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Konersmann, Ralf
E-Book, 464 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-10-402993-1
Titelnr.: 48978274
Gewicht: 0 g
S. Fischer Verlag GmbH (2015)