
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Wernher der Gartenaere: Helmbrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgefallen sind mir die Träume im 'Helmbrecht', die lediglich 56 Verse einnehmen, durch ihre außergewöhnliche Position im Text. Der Meier Helmbrecht setzt sie als letztes Mittel in der Diskussion mit seinem Sohn ein, um diesen daran zu hindern den Hof zu verlassen, seinen Stand verbre ...
DETAILS
Die vier Träume im 'Helmbrecht' - Interpretation, Bedeutung und Erfüllung
Interpretation, Bedeutung und Erfüllung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Grebing, Katrin
E-Book, 31 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-638-02173-9
Titelnr.: 37369461
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2008)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de