
Im Feld der digitalen Medienökonomie agieren in Konkurrenz wie in Kooperation (zunehmend) digitalisierte traditionelle Medien und Plattformen. Die für Medienprodukte charakteristische Kopplung von kommerziellem Erfolg und kulturellem Wert wird besonders herausgefordert. Ökonomisierung und Machtkonzentration treffen auf Fragen der Ethik. Aus der Perspektive der Kommunikationswissenschaft betrachtet das Lehrbuch unter anderem diese Diskrepanzen. Das Lehrbuch trägt zentrale medienökonomische Erkenn ...
DETAILS
Digitale Medienökonomie
Altmeppen, Klaus-Dieter, Nölleke-Przybylski, Pamela, Klinghardt, Korbinian
Kartoniert, 300 S.
Sprache: Deutsch
227.0 mm
ISBN-13: 978-3-8487-6889-9
Titelnr.: 94487850
Gewicht: 433 g
Nomos (2023)
Herstelleradresse
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden DE
E-Mail: nomos@nomos.de