
Acht fast 200 Jahre alte homöopathische Haus- und Taschenapotheken, die bisher alle Hahnemann zugeschrieben wurden, stehen im Zentrum dieser Arbeit. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf seiner Hinwendung zu immer höheren Verdünnungsstufen, der Erfindung der Globuli als neuer Arzneiform und dem sich stetig erweiternden Spektrum der verwendeten Substanzen. Die ungewöhnliche Applikationsart des Riechens an einem winzigen Globulus wird außerdem ausführlich untersucht. Hiervon zeugt der 'Arzneikasten v ...
DETAILS
Hahnemanns Hausapotheken
Seine Praxis der Arzneimittelanwendung anhand von Schriften und erhaltenen Arzneien, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Enderle, Karin
E-Book, 315 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-96562-085-8
Titelnr.: 97019865
KVC Verlag NATUR UND MEDIZIN e.V. (2023)