
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Institut für Musik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Formenlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Sebastian Bach hat kaum nach dem Prinzip eines Lehrbuches seine Stücke komponiert. Ein Beispiel hierfür dürfte die von mir analysierte Fuge in c-Moll sein, die aus dem ersten Band des Wohltemperierten Klavieres stammt. Alfred Dürr schreibt, dass die Fuge mehr einem Satz ähnelt, 'in d ...
DETAILS
Johann Sebastian Bach 'Das wohltemperierte Klavier'. Analyse der Fuge in c-Moll, BWV 847
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Sagner, Fabio
E-Book, 12 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-656-47797-6
Titelnr.: 41873457
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2013)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de