
Karl der Große ist eine zentrale Figur in der deutschen Literatur des Mittelalters. Dessen Geschichte wird erstmals in der frühmittelhochdeutschen 'Kaiserchronik' breiter ausgeführt. Dabei handelt es sich nicht um ein trockenes Nacherzählen mittelalterlicher Quellen, sondern um eine lebhafte Erzählung, die Karl, in der für diese Chronik typischen Vermengung von facta und ficta, zum ultimativen Referenzpunkt für die 'deutschen' Kaiser und Könige macht.Die 'Kaiserchronik' zählt zu den wichtigsten ...
DETAILS
Karl der Große und seine Nachfolger in der deutschen 'Kaiserchronik'
Kommentar und Untersuchung
Weis, Daniel David
Gebunden, 241 S.
Sprache: Deutsch
2400 mm
ISBN-13: 978-3-7776-2889-9
Titelnr.: 95452264
Gewicht: 558 g
Hirzel, Stuttgart (2022)
S. Hirzel Verlag GmbH
Maybachstr. 8
70469 Stuttgart
service@dav-medien.de