Produktbild 1
59,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €

1

lieferbar in 1-3 Werktagen

Die Hartz-Gesetze sind ein Wendepunkt für die SPD: In kurzer Zeit wurde ein politisches Programm durchgesetzt, das in Kontrast zu den Ansichten vieler Parteigänger stand. Matthias Kaufmann untersucht die öffentlichen Debatten der ersten Legislaturperiode der Regierung Gerhard Schröders von 1998 bis 2002, jener Zeit, die Schröders "Agenda 2010" und auch der Verabschiedung der "Hartz-Gesetze" voranging. Er geht der Frage nach, welches Bild von den Arbeitslosen gezeichnet wurde und welche Konsequen ...

DETAILS

  • Kein Recht auf Faulheit
  • Das Bild von Erwerbslosen in der Debatte um die Hartz-Reformen
  • Kaufmann, Matthias
  • Kartoniert, xiv, 319 S.
  • XIV, 319 S. 2 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 210 mm
  • ISBN-13: 978-3-658-02084-2
  • Titelnr.: 41792766
  • Gewicht: 445 g
  • Springer, Berlin (2013)
  • Herstelleradresse

    Springer Heidelberg

    Tiergartenstr. 17

    69121 - DE Heidelberg

    E-Mail: buchhandel-buch@springer.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Matthias Kaufmann