
Die in dieser Arbeit vorgestellte konstruktivistische Medientheorie versteht sich als eine kulturtheoretisch begründete Medientheorie, in der Menschen als Konstrukteure ihrer Wirklichkeiten nicht nur als Beobachter, sondern auch als Teilnehmer und Akteure zu betrachten sind. Diese drei Rollen zeigen, dass individuelle Sichtweisen, Handlungen und Weltaneignungen im Umgang mit Medien immer auch kulturell und sozial erzeugt sind. Anhand medialer und medientheoretischer Diskurse zu den Themen Inform ...
DETAILS
Konstruktivistische Medientheorie
Beobachter, Teilnehmer und Akteure in medialen Diskursen, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Wild, Rüdiger
E-Book, 288 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8309-8327-9
Titelnr.: 55081418
Gewicht: 0 g
Waxmann Verlag GmbH (2015)
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Str. 555
48159 Münster
info@waxmann.com