
Eine Einführung in ein modernes, bildungstheoretisch fundiertes Konzept von Medienbildung, basierend auf der Einsicht, dass Sozialisation in der Moderne zunehmend medial erfolgt. Das hier entwickelte Modell einer 'Strukturalen Medienbildung' beansprucht deshalb, die orientierenden Potenziale von Medien freizulegen. Es berücksichtigt biographieanalytische, identitätstheoretische und anthropologische Aspekte. Ebenso gesellschaftliche, kulturelle und sozialisatorische Zusammenhänge von Medienkultu ...
DETAILS
Medienbildung - Eine Einführung
Theorie - Methoden - Analysen, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Jörissen, Benjamin, Marotzki, Winfried
E-Book, 256 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8385-3189-2
Titelnr.: 97514768
UTB GmbH (2009)