
- Grünes, Andreas
Napoleonbilder in Literatur und Karikatur
- Simultane Mythenbildung zwischen Revolution und Restauration
- Kartoniert,
- Tectum-Verlag
- (2010)
24,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €
Lieferbar in 5-10 Werktagen
"Am Anfang war Napoleon." Mit diesen Worten eröffnet der Historiker Thomas Nipperday seine "Deutsche Geschichte" und inszeniert damit den erfolgreichen Revolutionsgeneral und gescheiterten Universalmonarchen Napoleon als mythischen Auftakt des 19. Jahrhunderts. Andreas Grünes fokussiert die Rolle Bonapartes in der Literatur der deutschen Romantik und der europäischen Bildsatire zwischen dem Ägyptenfeldzug und dem Wiener Kongress. Ausgangspunkt ist dabei die These, dass sich sowohl im literalen w ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Napoleonbilder in Literatur und Karikatur
- Simultane Mythenbildung zwischen Revolution und Restauration
- Grünes, Andreas
- Kartoniert, 188 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-8288-2259-7
- Titelnr.: 83201223
- Gewicht: 292 g
- Tectum-Verlag (2010)
Herstelleradresse
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden DE
E-Mail: nomos@nomos.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten