
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Methode der Oral History und erläutert deren Vor- und Nachteile. Es wird ein Überblick gegeben, wie die Methode so eingesetzt werden kann, dass die Vorteile bestens genutzt werden können und die Nachteile weitgehend vermieden werden. Oral History ist eine Methode, in der Schüler Geschichte hautnah durch die ...
DETAILS
Oral History. Vor- und Nachteile der Zeitzeugenbefragung im Sachunterricht
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Diehl, Anna
E-Book, 18 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-346-04146-3
Titelnr.: 80561904
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2019)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de