- Bley, Burkhard
- Pingel-Schliemann, Sandra
„Pass dich an und fall nicht auf!“
- Umerziehung in DDR-Spezialheimen. Geschichte und Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung. Mit Biografien von Zeitzeugen aus Mecklenburg-Vorpommern.
- Hrsg. v. Die Landesbeauftragte für MV für die Stasi-Unterlagen
- Kartoniert,
- 1,
- Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitun
- (2018)
6,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €
Nicht verfügbar, da der Verlag/Lieferant nicht liefern kann
Der vorliegende Band verbindet eine kompakte und anschauliche Darstellung der DDR-Heimerziehung mit individuellen Lebensgeschichten. Er richtet sich an Betroffene, interessierte Bürger und soll auch der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit dienen. Dank umfangreichem Anhang ist er auch als Leitfaden für Fachleute in Beratungsstellen, in Therapieeinrichtungen, Jugendämtern oder Archiven nutzbar. Im ersten Teil der Publikation umreißt Burkhard Bley Geschichte, Strukturen, Ideologie und P ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- „Pass dich an und fall nicht auf!“
- Umerziehung in DDR-Spezialheimen. Geschichte und Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung. Mit Biografien von Zeitzeugen aus Mecklenburg-Vorpommern.
- Bley, Burkhard, Pingel-Schliemann, Sandra
- Kartoniert, 164 S.
- 11 Abb.
- Sprache: Deutsch
- 21x14.8 cm
- ISBN-13: 978-3-933255-55-6
- Gewicht: 290 g
- Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitun (2018)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten