- Rupp, Marina
Die Profit Split Methode am Anwendungsfall vernetzt fahrender Automobile
- Auswirkungen der digitalisierten Produktion auf die zwischenstaatliche Erfolgszuordnung
- Kartoniert,
- Aufl.,
- Kovac, Dr. Verlag
- (2020)
99,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €
Nicht verfügbar, da der Verlag/Lieferant nicht liefern kann
Die internationale Steuerpolitik ist geprägt vom Base-Erosion-and-Profit-Shifting-Projekt (BEPS-Projekt) der OECD. Im Juli 2013 publizierte die OECD einen Aktionsplan mit 15 Maßnahmen gegen Steuervermeidung und Gewinnverlagerung. Im Jahr 2015 wurden die finalen Berichte zu den einzelnen Aktionspunkten veröffentlicht. Hauptziel ist es, die Besteuerung am Ort der Wertschöpfung zu sichern. Einen Schwerpunkt im Aktionsplan nimmt dabei das Thema der Verrechnungspreise ein, welche die zwischenstaatlic ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Die Profit Split Methode am Anwendungsfall vernetzt fahrender Automobile
- Auswirkungen der digitalisierten Produktion auf die zwischenstaatliche Erfolgszuordnung
- Rupp, Marina
- Kartoniert, 332 S.
- 11 sw-Abb.
- Sprache: Deutsch
- 21x14.8 cm
- ISBN-13: 978-3-339-11572-0
- Gewicht: 433 g
- Kovac, Dr. Verlag (2020)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten