Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt fest im Griff. Wir können uns jederzeit weltweit informieren – sind aber auch zu jeder Zeit erreichbar. Homeoffi ce und mobile Arbeit werden immer wichtiger. In Zeiten der Corona-Krise ermöglichen sie vielen Beschäftigten ein Arbeiten von zu Hause aus – ohne das Risiko einer Ansteckung. Aber wo endet der Arbeitstag und wo beginnt das Privatleben? Die Entwicklung schreitet voran. Längst haben Roboter und andere lernende Systeme Teile der Arbeit übernommen. ...
DETAILS
Digitalisierung und Arbeitsrecht
Künstliche Intelligenz, Homeoffice, Arbeit 4.0
Däubler, Wolfgang
Buch, 647 S.
Sprache: Deutsch
21x14.7 cm
ISBN-13: 978-3-7663-6969-7
Gewicht: 936 g
Bund-Verlag (2020)