Produktbild 1
149,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €

1

Nicht verfügbar, da der Verlag/Lieferant nicht liefern kann

Das antike Aigeira auf der Peloponnes zeichnet sich durch eine mykenische Siedlung aus, die sich über die höchsten Teile des Geländes erstreckt. In dem hier vorgelegten Band wird der höchste Punkt dieser Siedlung, die sog. Akropolis, die im 12. Jahrhundert v. Chr., also nach dem Fall der mykenischen Paläste, errichtet wurde, vorgestellt und basierend auf der Stratigraphie und den Befunden rekonstruiert. Ergänzend werden die Vorratsgefäße und die keramischen Ganzgefäße, die für die Rekonstruktion ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Aigeira 2. Die österreichischen Ausgrabungen von Aigeira in Achaia
  • Die mykenische Akropolis. Grabungen 1975–1980. Stratigraphie und Bebauung. Unter Mitarbeit von Mario Börner. Mit einem Beitrag von Sigrid Deger-Jalkotzy
  • Alram-Stern, Eva
  • Buch, 301 S.
  • Tafeln
  • Sprache: Deutsch
  • 29.7x21 cm
  • ISBN-13: 978-3-7001-8583-3
  • Gewicht: 1844 g
  • Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften (2020)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Eva Alram-Stern