Produktbild 1
19,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €

1

Nicht verfügbar, da der Verlag/Lieferant nicht liefern kann

Der Satz des Erasmus, Professoren, die sich einig sind, gebe es "nicht, außer bei einer Verschwörung", gilt auch für die Kapital-Lektüre. Die vorliegende Sammlung kritischer Eingriffe zeigt den Autor im theoretischen Ringen mit anderen Lesarten. Sie wendet sich an alle, die sich des metaphilosophischen Bodens ihrer Kapital-Lektüre versichern wollen, speziell an Teamer von Kapital-Lesegruppen. Schwerpunkte der Kritik bilden u.a.: die Althusser-Schule, die den Anfang des "Kapital" zu überspringen ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Das 'Kapital' lesen – aber wie?
  • Materialien
  • Haug, Wolfgang Fritz
  • Kartoniert, 320 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 21x13.5 cm
  • ISBN-13: 978-3-88619-355-4
  • Gewicht: 2000 g
  • Argument Verlag mit Ariadne (2013)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Wolfgang Fritz Haug