Produktbild 1
29,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €

1

Nicht verfügbar, da der Verlag/Lieferant nicht liefern kann

Schlafbezogene Atmungsstörungen gehören zu den häufigsten schlafmedizinischen Krankheitsbildern. Nächtliche Überdruckverfahren (PAP = positive airway pressure) stellen hierbei den Therapiestandard dar. Um einen subjektiven und objektiven Langzeit-Therapieeffekt zu garantieren, muss die Behandlung regelmäßig angewendet werden, was häufig nicht nur eine Herausforderung für den Patienten, sondern auch für die betreuenden Mediziner, Medizingeräte-Provider und Kostenträger darstellt. Für das vorliege ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Grundlagen und Praxis der nächtlichen Überdrucktherapie (PAP-Therapie) bei schlafbezogenen Atmungsstörungen
  • Schöbel, Christoph, Penzel, Thomas
  • Gebunden, 96 S.
  • 67 Ill.
  • Sprache: Deutsch
  • 24.5x17.6 cm
  • ISBN-13: 978-3-8374-1529-2
  • Gewicht: 327 g
  • UNI-MED (2016)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Christoph Schöbel und Thomas Penzel