Produktbild 1
10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €

1

Nicht verfügbar, da der Verlag/Lieferant nicht liefern kann

Vorwort Jan Lindenau, Bürgermeister Lübeck Lübeck hat seit den Zeiten der Hanse eine große Werftentradition. Ohne Schiffe wäre der Aufstieg des Hansebundes und Lübecks undenkbar gewesen. Auf der „Lastadie“ (Lastplatz) auf dem der Altstadt gegenüberliegenden Traveufer zwischen Holstentor und Burgtor wurden bis ins 19. Jahrhundert zahllose Schiffe gebaut. Alle Arten von Handels- und Transportschiffen wurden an diesem Platz auf Kiel gelegt, darunter waren auch Schiffstypen, die für ihre Zeit ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Flender 1901 bis 2002
  • Vom Brücken- und Dockbau in Benrath zur modernen Großschiffbauwerft in Lübeck-Siems
  • Haaker, Heinz, Wiedemann, Rainer
  • Kartoniert, 210 S.
  • 159 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 29.7x21 cm
  • ISBN-13: 978-3-948127-37-4
  • Gewicht: 800 g
  • hyperzine (2023)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Heinz Haaker und Rainer Wiedemann