Produktbild 1
69,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €

1

Nicht verfügbar, da der Verlag/Lieferant nicht liefern kann

Apolda, dessen Einwohner 1289 erstmalig als cives bezeichnet wurden und das 1308 zum ersten Mal als civitas erscheint, gilt seitdem als Stadt. Herren waren die Mainzer Ministerialenfamilien der Schenken und Vitzthume, die sich nach der Stadt von Apolda nannten. Die Stadt wurde bis 1348 von ihnen gemeinsam und danach von den Vizthumen allein beherrscht. Die Oberlehnshoheit hatten seit dem genannten Jahre die Wettiner, seit 1485 deren ernestinische Linie, inne. Als die Vitzthume 1631 ausstarben, f ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Die Bürger der Stadt Apolda von 1572 bis 1919
  • Bände 80 und 81 als Doppelband
  • Kriependorf, Günter
  • Gebunden, 1221 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 24x17 cm
  • ISBN-13: 978-3-937230-39-9
  • Gewicht: 3000 g
  • Stiftung Stoye (2023)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Günter Kriependorf