
Wir leben unter Bedingungen einer Wiederkehr der Religion. Die damit verknüpften Herausforderungen hat Hegel als einer der ersten Denker der Moderne bereits verinnerlicht. Jede Religionsphilosophie habe nach dem 'Tode Gottes' anzusetzen; denn die Vernunft könne, so Hegel, sich nur selbst verstehen, wenn sie die Religion in die eigene Bewegung des Geistes mit einbezieht. Aufhebung und Bewahrung sind demnach die noblen Insignien des Begreifens, die die komplementäre Verschränkung von Philosophie u ...
DETAILS
Religionsphilosophie nach Hegel
Über Glauben und Wissen nach dem Tod Gottes, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, 278 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-476-05752-5
Titelnr.: 91893295
Gewicht: 0 g
J.B. Metzler (2021)
J.B. Metzler Verlag in Springer-Verlag GmbH
Haberstr. 7
69126 Heidelberg
info@metzlerverlag.de