
Religion ist "Resonanz der Gesamtwirklichkeit im Menschen, die sich intentional auf ihren Ursprung bezieht und Menschen verbindet". Die Texte urchristlicher Religion können psychologisch durch existenziale Auslegung als Suche nach einer Persönlichkeitstheorie verstanden werden. Hinzu kommen Untersuchungen von Emotionen, Kognitionen und Motivationen, ferner Sozial- und Tiefenpsychologie. Gerd Theißen bietet eine Zwischenbilanz zur religionspsychologischen Exegese, will "Antipsychologismus" in der ...
DETAILS
Religionspsychologische Exegese
Suche nach dem Sinn neutestamentlicher Texte
Theißen, Gerd
Gebunden, 269 S.
mit 2 Abb.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-525-50078-1
Titelnr.: 97180005
Gewicht: 571 g
Vandenhoeck & Ruprecht (2024)
Herstelleradresse
Brill Deutschland GmbH
Theaterstrasse 13
37073 - DE Göttingen
E-Mail: info@v-r.de