
Menschen reagieren unterschiedlich auf ausgeprägte Risiken und manifeste Krisen. Resilienz umschreibt diese relative Widerstandsfähigkeit gegenüber belastenden Umständen und Ereignissen und stellt somit einen positiven Gegenbegriff zur Vulnerabilität dar. Aus dieser Perspektive ist Resilienz in unterschiedlicher Qualität mit jeder menschlichen Entwicklung verbunden. Das Konzept der Resilienz steht dabei stets in der Gefahr als personale Eigenheit oder gar bio-genetische Disposition missverstande ...
DETAILS
Resilienz
Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Gabriel, Thomas
E-Book, 7 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-497-60597-2
Titelnr.: 80140486
Gewicht: 0 g
Ernst Reinhardt Verlag (2018)