
- Rudolf, Ernst
- Scherrer, Peter
The Octagon of Arsinoë IV in Ephesos
- A Ptolemaic Queen's tomb at the transition from a Hellenistic to a Roman Imperial city
- Gebunden,
- Nünnerich-Asmus Verlag & Media
- (2024)
40,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 35 €
Lieferbar in 5-10 Werktagen
Folgt man antiken Quellen, dann veranlasste Kleopatra ihren Geliebten Marcus Antonius im Jahr 41 v. Chr., ihre jüngere Schwester und Thronkonkurrentin Arsinoë IV. zu ermorden, obwohl diese unter göttlichem Schutz im Bezirk des Ephesischen Artemistempels lebte. Arsinoë IV., vermutlich in Ephesos geboren und deshalb nach ihrer für Ephesos bedeutsamen Vorfahrin Arsinoë II. benannt, spielte eine gewichtige Rolle während der dynastischen Auseinandersetzungen des zu Ende gehenden Ptolemäischen Reiches ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- The Octagon of Arsinoë IV in Ephesos
- A Ptolemaic Queen's tomb at the transition from a Hellenistic to a Roman Imperial city
- Rudolf, Ernst, Scherrer, Peter
- Gebunden, 376 S.
- und 9 Tabellen
- Sprache: Englisch
- 29.7 cm
- ISBN-13: 978-3-96176-250-7
- Titelnr.: 97082662
- Gewicht: 1782 g
- Nünnerich-Asmus Verlag & Media (2024)
Herstelleradresse
Nünnerich-Asmus
Krämerstr. 25
55276 - DE Oppenheim am Rhein
E-Mail: verlag@na-verlag.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten