
- Koch, Christian
Viele romanische Sprachen sprechen
- Individueller Polyglottismus als Paradigma der Mehrsprachigkeitsforschung, Dissertationsschrift
- Herausgegeben:Thörle, Britta
- Gebunden,
- Peter Lang
- (2020)
Menschen, die viele Sprachen sprechen, sind bisher kaum beforscht worden. Dabei kann Polyglottismus als Ergebnis eines extensiven Sprachenlernens für die Fremdsprachenforschung besonders interessant sein, um aus den erfolgreichen Sprachlernbiographien von Polyglotten Denkanstöße für besseres Fremdsprachenlernen in anderen Kontexten zu entwickeln.
Auf breiter theoretischer Basis mit Exkursen in Literaturgeschichte und Laiendidaktik untersucht die empirisch angelegte Studie das Phänomen der ...
DETAILS
- Viele romanische Sprachen sprechen
- Individueller Polyglottismus als Paradigma der Mehrsprachigkeitsforschung, Dissertationsschrift
- Koch, Christian
- Gebunden, 502 S.
- 79 Abb.
- Sprache: Deutsch
- 210 mm
- ISBN-13: 978-3-631-81194-8
- Titelnr.: 84085505
- Gewicht: 710 g
- Peter Lang (2020)
Herstelleradresse
Peter Lang
Avenue du Théâtre 7
1005 - CH Lausanne
E-Mail: orders@peterlang.com
EU-Ansprechpartner
Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7
99095 - DE Erfurt
E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de