
Das meistgedruckte Buch des 16. Jahrhunderts Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' von 1520 sorgte für großes Aufsehen bei seinen Zeitgenossen. Sie bietet dabei nicht weniger als eine Summe der theologischen Gedanken des Wittenberger Reformators. Der heute nicht mehr unmittelbar verständliche Gedankengang dahinter wird in diesem Buch mit kurzen Kommentaren neben dem Text erläutert und so für Leserinnen und Leser des 21. Jahrhunderts leichter zugänglich gemacht.
DETAILS
Von der Freiheit eines Christenmenschen
Kommentiert und herausgegeben von Jan Kingreen mit einer Einleitung von Ruth Slenczka. Im Auftrag des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam., Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Luther, Martin
E-Book, 120 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8385-4884-5
Titelnr.: 97542345
UTB GmbH (2017)