
Die Wissenschaft vom Menschen eröffnete im 18. Jahrhundert den konzeptionellen Rahmen, um die Herkunft und Entwicklung der eigenen Spezies neu zu deuten. Gerade die immer populärer werdenden Berichte über die Wilden hatten dazu beigetragen, den biblischen Schöpfungsbericht infrage zu stellen. Angelehnt an naturwissenschaftliche Methoden wurde in der schottischen Aufklärung ein Modell hypothesengeleiteter, empirischer Menschheitsforschung entwickelt. Besonders in der deutschen Popularphilosophie ...
DETAILS
Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
Die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und deutschen Aufklärung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Meyer, Annette
E-Book, 343 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-484-97061-8
Titelnr.: 32004248
Gewicht: 0 g
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (2008)