
Der rechnerische Wärmebrücken-Nachweis ist kompliziert und aufwändig, wird aber immer wichtiger, um hochwärmegedämmte Gebäude, KfW-Effizienzhäuser oder Passivhäuser wirtschaftlich realisieren zu können. Denn nur so lassen sich hohe, pauschale Wärmebrückenzuschläge und unwirtschaftliche Dämmstoffdicken vermeiden. Das Handbuch erläutert Schritt für Schritt die verschiedenen Nachweise: detaillierte Wärmebrückenberechnungen nach DIN EN ISO 10211, Gleichwertigkeitsnachweise nach DIN 4108 Beiblatt 2 s ...
DETAILS
Wärmebrücken
erkennen - optimieren - berechnen - vermeiden, Berechnungshilfen zum Download
Volland, Johannes, Pils, FH Michael, Skora, Timo
Gebunden, 419 S.
452 farbige Abbildungen und 133 Karten/Tabellen
Sprache: Deutsch
24,5 cm
ISBN-13: 978-3-481-03364-4
Titelnr.: 52333403
Gewicht: 1244 g
RM Rudolf Müller Medien (2016)
Herstelleradresse
RM Rudolf Müller Medien
Stolberger Str. 84
50933 - DE Köln
E-Mail: sortiment@rudolf-mueller.de